top of page

GEOTHERMIE
AMMERSEE
GmbH  

Innovative Tiefengeothermie

Das Team der Geothermie Ammersee GmbH hat es sich zum Ziel gesetzt, Geothermieprojekte erfolgreicher, stabiler und nachhaltiger zu gestalten.

Durch die Kombination zweier innovativer und standardisierter Verfahren lässt sich die erzeugte Energie besser speichern, die Abwärme zusätzlich nutzen und der Wirkungsgrad der Anlagen deutlich erhöhen.

Geothermie Strom.jpg

40.000 MWh/Jahr 
Strom

für 9.000 Haushalte pro Jahr

geothermie Waerme.jpg

16.000 MWh/Jahr
Wärme

für 1.500 

Haushalte pro Jahr

 

geothermie_Co2.jpg

0%
CO2
pro Jahr 

 für den Schutz unserer Region

Unsere Ziele

Umwelt_Geothermie.png
CO2 freie Energie

Moderne, regenerative und dezentrale Energie ist Zeitgeist.

Die Bevölkerung verdient es, sich diesen Energievorteil zu sichern. 

Waerme-Geothermie.png
Energie für unser Land

Schon heute werden 40% der gesamten Strommenge 

Deutschlands aus erneuerbaren Energien erzeugt. Unser Ziel ist es, diesen Wert weiter zu steigern.  

Sicherheit-Geothermie.png
Sicherheit

Regenerative Energie unterliegt keinen Preisschwankungen, keinen Crashs und keinen negativen Einflüssen wie Spekulationen.

Energie aus Tiefengeothermie 

steht 24 Stunden und 7 Tage die Woche zur Verfügung.

shutterstock_1277067154_edited.jpg

Die Kraft von
Tiefengeothermie

Tiefengeothermie ist von der Erde produzierte Energie, das unser Land durch gezielte Bohrungen nutzen kann. Bei der Tiefengeothermie wird das heiße Wasser aus den angebohrten Schichten an die Oberfläche befördert. Die Wassertemperaturen liegen bei 100°C bis 140°C. In einem geschlossenen Kreislauf gibt das heiße Wasser seine Wärme über Wärmetauscher an einen Wärmeträger ab, das abgekühlte Wasser wird zurück in den Untergrund befördert, wo es erneut aufgeheizt wird. Ein nachhaltiger und umweltschonender Prozess der nur wenig Fläche verbraucht und große Wirkung erzielt. 

Der große Vorteil dieser Energieform ist, dass sie unabhängig von Wind,  Wetter und Tageszeit zur Verfügung steht. Mehr als 40 Projekte in Bayern sichern sich mit dieser Energiegewinnung schon heute nachhaltige Energie und Wärme. So werden mit dem erfolgreichen Tiefengeothermieprojekt Grünwald mehr als 1.000 Haushalte mit sauberer, nachhaltiger Energie und Wärme beliefert. 

9 Gründe
für innovative Tiefengeothermie

Tiefengeothermie ist grundlastfähig und bietet zu jeder Zeit eine konstante Energiemenge.​

Die von der Geothermie Ammersee GmbH patentrechtlich geschützten Technologien minimieren das Risiko und steigern den Ertrag für Anleger und Betreiber von Tiefengeothermieprojekten. 

01 / Förderung von Thermalwasser ohne Untertagepumpe

Das neuartige und patentrechtlich geschützte Verfahren der Geothermie Ammersee soll ermöglichen, Thermalwasser ohne Untertagepumpe zu fördern.

02 / Erhöhung des Wirkungsgrades geothermischer Anlagen

Durch unsere innovative sog. kalte Seite des Kraftwerks soll es möglich werden, den Wirkungsgrad von geothermischen Anlagen deutlich zu erhöhen & Energie zu speichern.

03 / Stabilisierung & Erhöhung der Betriebszeit von Kraftwerken

Durch die in Punkt 01 und in Punkt 02 beschriebenen Innovationen werden Ausfallzeiten der Katftwerke minimiert und die Jahreskennlinie verändert sich positiv.

04 / Energie umeltfreundlich gespeichert
05 / Nutzung niedriger Wärmeenergie zur Energiegewinnung
06 / Einsatz von fossilen Energieträgern zu Heizzwecken ersetzt

In unserem Patent ermöglichen wir das Verflüssigen von Luft. Dies ermöglicht es, Energie umweltfreundlich zu speichern und die dabei entstehende Abwärme zu Heizzwecken zu nutzen. Die Abwärme der Geothermie wird so sinnvoll eingesetzt.

Durch die Kombination von Luftverflüssigung und Tiefengeothermie wird es möglich, niedrige Wärmeenergie wirtschaftlich zu nutzen.

Unser Ziel ist es, den Einsatz von fossilen Energieträgern in Gänze zu ersetzen.

07 / 100% CO2 neutrale Energienutzung ohne Einsatz seltener Erden
08 / Keine Erzeugung von Rohstoffknappheit und Umweltlast
09 / Erhebliche Senkung des Investorenrisikos & Steigerung der regionalen Wertschöpfung

Durch die Anwendung der zwei standardisierten Verfahren wird eine effiziente Energienutzung möglich.

Da wir keine Extrarohstoffe in den Verfahren benötigen, werden weder Altlasten noch Ressourcenknappheit erzeugt.

Durch die mögliche Nutzung niedriger Energie wird das Fündigkeitsrisiko minimiert.
 

Energie

Prozess

Durch die Kombination von zwei innovativen, standartisierten Verfahren lässt sich Energie speichern, Abwärme nutzen und dadurch der Wirkungsgrad tiefegeothermischer Anlagen wesentlich erhöhen.

Energie

Förderung

Mit unserem patentierten Verfahren der Druckbeaufschlagung und Druckhaltung kann mit Pumpen Übertage das Thermalwasser 

gefördert werden.

Patente

Die Geothermie Ammersee GmbH ist Eigentümer zweier neuer innovativer Patente. Mit diesem Verfahren der Druckbeaufschlagung und Druckhaltung soll es möglich werden, mit Pumpen das Thermalwasser übertage zu fördern.

1. Patent: Energiespeicher alternativ kalte Seite des Kraftwerkes

Patentnummer: 10 2010 027 347

2. Patent: Thermalwasserförderung

Patentnummer: 10 2013 107 291

Die Innovationen sind für Sie von Interesse?

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Gerne stehen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch für Fragen zur Verfügung. Senden Sie uns eine E-Mail oder kontaktieren Sie uns persönlich. 

 

Wir bedanken uns für Ihr Interesse.

Casual Meeting

Das Team

Vor circa 10 Jahren haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Energien effizient, nachhaltig und intelligent zu nutzen, um der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern entgegenzuwirken. 

Das Team: 

Josef Birner, Gründer und Geschäftsführer

Sophie Birner, Marketing

Jan Rolwes, Ingenieur und Technik 

Hannes Überbacher, Risikomanagement 

KONTAKT

Kontakt aufnehmen

E-Mail: info@geothermie-ammersee.de

Tel:  +49(0)8152 93140

Vielen Dank.

Beste Grüße, Team Geothermie Ammersee

bottom of page